Island of Baseball Bericht

 

Bericht Island Baseball Camp vom 20.10. bis 22.10.2014

Absolute Ruhe herrschte bei den rund 35 Teilnehmern in der Sporthalle der Berlin Sluggers am Kölner Damm in Berlin. Nur die Stimme vom Chief Coach Benjamin “Benji” Kleiner war zu vernehmen. “Hört Ihr wie der Ball klingt?”, kurz darauf zweiter Wurf von Enorbel Márquez-Ramirez, Pitcher der Deutschen Nationalmannschaft, in Richtung Radar Gun hinter einem Netz. “Wie eine Schlange!” rufen die Kids. “Genau”, antwortet Benji. “Darum nennen wir Enorbels Wurf auch ‘BLACK MAMBA’.” Dritter Wurf, die Augen der Kids sind auch diesmal gespannt und konzentriert auf den Wurf gerichtet. Das typische Zischen, wenn sich der Ball mit ca. 90 mph (145 km/h) durch die Luft schneidet, ist deutlich in der Halle zu hören.

Vor den Kids lagen drei Tage mit jeweils sechs Stunden Spiel, Spaß und Technik mit wirklichen Super-Coaches, das “who is who” der deutschen Baseball-Elite (allein dafür lohnte sich schon die Anreise): Enorbel Márquez-Ramirez, Björn Schonlau und Benjamin Kleiner. Aus ganz Deutschland sogar aus Rheinland-Pfalz waren die Interessierten angereist. Am stärksten waren natürlich die Clubs aus der Region vertreten: Sluggers, Wizards, Porcupines, usw. Ziel war es, den Teilnehmern, mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen im besten Sport der Welt, Tipps und Tricks für das Vereinstraining und die individuelle Förderung sowie Entwicklung mitzugeben. Und ich nehme es vorweg, es gab reichlich Lernstoff von den Coaches der Sluggers und unseren deutschen Topp-Nationalspielern.

So abwechslungsreich und reichhaltig wie das Catering war auch der dreitägige “Lehrplan” von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Tag 1

Am ersten Tag wurden die Teilnehmer in vier verschiedene Altersgruppen eingeteilt, um die Gruppen leistungsgerechter betreuen zu können. Dann ging es auch schon los. Schnelligkeitstest, Hoch- und Weitsprungtest, Wurftest. Nach dem Mittagessen durchliefen alle Gruppen in Rotation die Stationen Live Play mit Game Rules, Sliding, Pitching und Catching.

Tag 2

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Batting im dafür eigens aufgebauten Batting Cage. Neben den professionellen Tipps zu Timing und Bewegungsablauf gab es auch eine Videoauswertung mit Hilfe einer speziellen App (Coaches Eye) genutzt von Björn Schonlau einem der Schlagkönige der Bundesliga. Parallel fand wieder Live Play, zur Festigung der Spielpraxis, und einem kleinen Circle-Training zur Steigerung der Fitness statt.

Tag 3

Der dritte Tag kombinierte das an den Tagen zuvor Erlernte mit einem umfangreichen und fordernden Technikkurs, getreu dem Motto “Aus langsam wird sicher, und auch sicher wird schnell. Bestandteil des Technikkurses waren Schlagtraining, Ballaufnahme, Wurftraining Judgement Calls (Umpiring). Am Nachmittag stand dann wieder ein Live Play in dem das Erlernte angewendet werden sollte, und auch angewendet wurde. Es war eine deutlich gesteigerte Performance bei den einzelnen Spielern und im Zusammenspiel zu beobachten.

Am Ende stand für jeden eine eigene und ganz persönliche Baseball-Karte (mit Leistungsdaten Sprint, Sprung und Wurf), mit den heißbegehrten Autogrammen. Über die ausgelaugten Gesichter huschte ein breites und motiviertes Lächeln.

Und natürlich machte sich jetzt der Wunsch in der Bundesliga, der Nationalmannschaft oder sogar der Major League Baseball in den USA als Profi zu spielen, breit.

Danke. Bis zum nächsten Jahr.

No pain no gain.

 

IMG_8968

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.