Präsentiert von den FUN FLEXING BALLERS (FFB)

Katja, von den FFB, war wie immer bestens auf das Event vorbereitet. Wer immer wie immer zu spät kam, war Icke und dazu total unterzuckert.
Es waren zum Glück noch nicht alle da und auf “unserem” Spielfeld wurde noch fleißig body weight Training gemacht. Die waren aber mega cool und räumten das Feld rechtzeitig zu Beginn des Turniers. Die Eva lies uns frisch gebackene Käse Bällchen zukommen, welche nach nicht mal einer 1/4 Stunde in den Mägen der FFB verschwunden waren.
Zum Glück hatte Katja noch einen Kuchen (Backmischung) mitgebracht , doch auch der war schon grenzwertig. Einige präsentierten stolz ihre Thermoskannen, Tupac Shakur Socken mit Bandana aber Handschuhe hatten alle dabei, außer Tom der brauchte keine. Tom braucht die nicht, denn er ist es gewohnt 3 Stunden in der Alten Försterei bei 0° Celsius seine Hertha anzufeuern;)
Schnell die Teams eingeteilt, kurz warm up gemacht und das Feld präpariert, dann folgte der Play Ball ruf. Katja hat so viel gemacht den Besen geschwungen, die Kinder auf mich gehetzt und sich um die VIE (very important Eltern) gekümmert. Die Spiele waren mal knapp und mal nicht so knapp. Das Team Fun hat ungeschlagen das Turnier gewonnen. Auf dem zweiten Platz das Team “Flex” und den dritten Platz belegte Team “Baller”. Es war Competitive Fluid überall zu sehen, zu hören, zu riechen und zu spüren. Es gab ein paar highlights aus zwischenmenschlicher und leistungsorientierter Perspektive. Das größte Highlight war die Ankunft und Ausgabe der von Karsten Deutschmann gespendeten Hoodies. Diese kamen bei den Temperaturen richtig gut an und gingen weg, wie warme Semmeln.

Karsten hat dann auch ein paar Innings mitgespielt, während ihm alle dankend zujubelten. Er wurde dreimal am dritten Base ausgemacht und hätte fast einen Punkt erzielt. Die Siegerehrung erfolgte um ca. 14:30 und dann ging es ganz schnell wieder nach Hause. Allerdings sind die Füße am Abend immer noch am frieren gewesen.