Ich wurde von einer Pädagogin auf einen Facebook Artikel/Beitrag hingewiesen der sie irritierte. Ein unter 16 jähriges Baseballteam aus unserer Region wird in diesem in einem sehr schlechten Licht dargestellt und dazu beinhaltet dieser auch fehlerhafte Fakten. Alle kritischen Kommentare zu dem Artikel wurden direkt gelöscht.
Ein Jugend-Team verliert ein reguläres Saisonspiel in dem das Endergebnis weniger die Priorität ist, als der Spaß am spielen, Respekt und Fairness. Nach diesem Spiel wird ein großteil des Teams für seine Leistung öffentlich auf Facebook bloß gestellt. Es wird zu viel Schrott behauptet um ihn zu reproduzieren!
Wegen solcher Artikel schäme ich mich mit dem Jugendsport assoziiert zu werden und wehre mich gegen solche, damit sowas nicht wieder passiert. Kinder die im Breitensport tätig sind und damit kein Geld verdienen, nach einem verlorenem Spiel oder egal wann, zu degradieren ist mehr als peinlich und schädlich für unseren Sport!
Ich hoffe das diejenigen die den Artikel geschrieben und veröffentlicht haben, sich dessen bewusst sind, dass die Kinder jeden Tag zur Schule gehen, regelmäßig zum Training gehen (dafür Geld bezahlen) und versuchen zu guten Erwachsenen heranzuwachsen.
Die Wahrscheinlichkeit das man als Verein im Baseball/Softball Berlin Brandenburgs es mit zukünftigen ProfisportlerInnen zu tun hat ist sehr gering > ,01%. Die Wahrscheinlichkeit das man es mit zukünftigen Mechatronikern, Polizisten, Anwälten, LehrerInnen und anderen zu tun hat, ist viel höher!
Bitte beachtet auch mal die Satzung/Ordnung eines Jugendvereins. Diese hat man sicherlich nicht vor Augen gehabt, als man diesen Artikel geschrieben und Veröffentlicht hat.
§ 3 (Aufgaben und Ziele)
- Die BSJBB will zur Persönlichkeitsbildung beitragen, Fähigkeiten zum sozialen Verhalten fördern, zum gesellschaftspolitischen Engagement der sporttreibenden Jugend anregen und…
(Quelle: Jugendordnung Baseball- und Softballjugend Berlin Brandenburg BSJBB)
Es wurde von besorgten LeserInnen in den Kommentaren darauf hingewiesen, dass hier von AmateursportlerInnen die Rede ist und es falsch wäre immer nur Resultat orientiert zu handeln.
Es wurde auf die falschen Fakten hingewiesen, die Anhand der Spiel-Statistiken ermittelt werden können. Es lag nicht an der Strike Zone!
Das sich mehrere Baseball- und Softballfreunde die Zeit genommen haben, mit längeren Kommentaren auf den “hässlichen” Facebookbeitrag konstruktiv-kritisch zu antworten freut mich für meine Baseball/Softballcommunity.
Sich an jemanden zu vergreifen der sich nicht wehren kann und alles richtig gemacht hat, ist “falsch und feige”! …hat sich die Gesellschaft schon so verändert, dass es toleriert werden kann Kinder die Hobbysport betreiben öffentlich niederzumachen?
Nicht mit mir!

Quelle: National Alliance for Youth Sports (Facebook)