03.02.2017
Baseballcamp (IOB) Tag 2
Heute ging es weiter in dem Baseballcamp mit den jungen Sportbegeisterten und den Coaches. Treffpunkt war erneut die Halle des Paul-Rusch Stadions. Pünktlich um 10 waren alle in der Halle versammelt und lauschten den Eingangsworten von Coach Kleiner, Coach Wermuth und Coach Bozkurt.
Besonders die Worte von Alper Bozkurt klangen eine Weile nach und bleiben dem Nachwuchs in diesem Sport lange im Gedächtnis. Denn er erklärte worauf es bei der Sichtung junger Talente ankommt. Nach was die Scouts Ausschau halten. Drei Dinge sind entscheidend. Talent, High Performance und Difference Maker. Wer Talent hat ist zwar vom Leben begnadet worden, doch wer nicht daran arbeitet dieses Talent auszubauen wird keine gute Performance abliefern können, um das zu werden was es braucht wenn man das Ziel einer Profikarriere anstrebt. Um ein Difference Maker zu werden muss man hart arbeiten, diszipliniert sein, an sich glauben und nicht aufgeben. Wenn man das schafft heißt es „Sky is the limit“. Coach Wermuth betonte nochmal das der beste Trainer man selbst sei, denn auf dem Feld ist jeder für sich verantwortlich und das was er bereit ist zu geben. Für das Spiel, das Team und sich selbst.
Motiviert durch diese Ansprachen ging es los mit dem Warm Up. Auch hier drehten alle Spieler ein paar Runden, gefolgt von Stretchingübungen und anderen Methoden um den Körper aufzuwärmen. Leichtes Einwerfen mit wachsender Distanz weckte die noch schlummernden Muskeln.
Die Halle wurde in zwei Teilbereiche gesplittet. Hinter der Trennwand brachte Coach Bozkurt ein paar wichtige Infos für das Infielding an die großen und kleinen Männer. Der Fokus wurde hier auf die Körperkoordination gelegt und die schnelle Aufnahme des Balles mit einem Paddle-glove trainiert. Mit Hilfe dieses Geräts wird dieAufnahme des Balles trainiert um einen fließenderen und schnelleren Bewegungsablauf beim Fielding erzielen zu können. In den Teams von Coach Bozkurt werden die Spieler nur aufs Feld geschickt wenn sie das einhändige Fielding beherrschen. Wer das nicht kann muss eben noch ein bisschen üben bis das Fangen mit dem Handschuh funktioniert.

Coach Jakobi & Coach Matuschewski
Währenddessen wurde im größeren Teil der Halle Baseball gespielt unter den aufmerksamen Augen der Co-Coaches die bereits am ersten Tag zur regen Unterstützung dabei waren. Coach Del Muro war leider verhindert, für ihn kam heute Coach Sven von den Roadrunners ins Camp. Trotz Konzentration und Willensgeist kam der Spaß nicht zu kurz bei den drei Teams. Auch hier konnten die jungen Nachwuchsspieler ihr Können zeigen und ihre Fähigkeiten nutzen.
Nach einer Stunde wurden die Gruppen getauscht und im kleinen Hallenbereich gab Coach Wermuth sein Wissen zum Outfielding weiter. Der Fokus lag hier auf der richtigen Schrittfolge um zum Wurf auszuholen. Also trainierten die Baseballspieler Crow Hops und die richtige Aufnahme des Balls um ihre Outfield Skills zu optimieren.
Gegen 12.30 Uhr konnte jeder Spieler seine Wurfkünste präsentieren und den Ball in ein Hallentor werfen. Dabei wurde mit Hilfe einer Radar-Gun die Geschwindigkeit des Wurfes gemessen. Teilweise gab es überraschende Ergebnisse.

IOB 2017 Winter
Zum Abschluss wurden noch ein paar Gruppenfotos von Scott geschossen der das Camp amVortag bereits begleitet und in Bildern festgehalten hatte. Nachdem sich alle nochmal zusammengesetzt hatten wurde der Sieger des kleinen Hallentrainingsspiels verkündet.
Ein Tag voller schöner Baseballmomente neigte sich dem Ende und alle konnten etwas für sich mitnehmen. Das Camp hat deutlich gezeigt wie wertvoll es ist wenn alle aus Liebe zu diesem Sport ein unterstützendes Miteinander haben und sich die verschiedenen Vereine miteinander vernetzten. An der Stelle möchten wir uns auch nochmal herzlich bei den Menschen hinter den Kulissen und drum herum bedanken. Für das bereitstellen der Trainingshalle, die gesunden Snacks, die Unterstützung der Freunde und Eltern. Danke an all die Nachwuchsspieler aus den verschiedenen Vereinen die das Angebot nutzen. Gemeinsam kann man viel für diesen wunderbaren Sport erreichen.
Miriam Kaatsch
Fotos von Cameron Scott
in English:
Baseballcamp (IOB) Day 2
Today the camp continued with the young sportskids and the coaches. Meeting point was again the gym at the Paul-Rusch Stadion. Sharp 10am everybody was in the gym listening to the opening words by Coach Kleiner, Coach Wermuth and Coach Bozkurt.
Especially the words Alper Bozkurt said made a lasting impression and will stick in the kids memories for a long time. Because he explained what it takes to be scouted and what the scouts are looking for.
Three Things are important. Talent, High Performance, and making a difference. The one who has talent may have been blessed by life, but if he fails to work hard the performance wont’t be good enough to pursue the goal of a professional career. In order to be a difference maker the talent has to work hard, have discipline, be selfconfident , and be resilient. If the talent is able to do that, its being said, sky is the limit! Coach Wermuth repeated that oneself is the best coach, because on the diamond everybody is responsible for themselves and what he or she is willing to put in. For the game, for the team and oneself.
Motivated by the spoken words the warm up started. All players did a few laps, stretched, and various methods to warm up the body. Easy throwing with increasing distance woke up the still sleeping muscles. The gym was split into two sections. Behind the dividing wall Coach Bozkurt offered some key information for the small and big youngmen on how to play the infield. The main focus was set on body coordination and they trained how to receive a ball quickly with a paddle-glove. This tool helps train the ball fielding skills just to make the body movements more fluent and quicker when fielding. In Coach Bozkurts teams players will only be allowed on the diamond if they are able to field the ball with one hand. Therefore players who arent capable of doing so will have to work until they get it right.
In the meantime games were played in the bigger section of the gym, under the watchful coaches eyes, who have been highly supportive since the first day of the camp Coach Del Muro couldn’t make but today Coach Sven from the Roadrunners was there to support the coaching staff. Though concentration and ambitions were high all three teams had fun. The players had the chance to demonstrate their skills and make use of their abilities.
After an hour of work the groups were exchanged and in the smaller section Coach Wermuth shared his knowledge on playing Outfield. The main focus was how to do the footwork in order to load for a throw. Therefore the kids worked on their Crow Hops and the right way of fielding the ball so they can optimize their Outfield skills.
Around 12.30 each player got the chance to show off their throwing skills and throw the ball into a target. A radar gun was used to identify who could throw the hardest. In some cases the results where surprising.
At the end Cameron Scott, who a day earlier already captured the moments on camera, took a group picture. After a quick get together the winner of the small tournament was announced.
A day full of enjoyable baseballmoments came to an end and everybody took something put of it. The camp truly demonstrated how important it is to love the game, to support each other, and how positive things can happen when all clubs work together. At this particular point I would like to thank everybody behind the scenes and the ones who supported the camp. For the usage of the gym, the healthy snacks, the support of friends and parents. Thanks to all players out of the different organizations/clubs that particpated in this program. Together its possible to achieve great things for this wonderful sport.
Miriam Kaatsch