Trainer C-Lehrgang mit der Baseball School Berlin
Seit Ende Oktober läuft wieder ein Trainer C-Lehrgang oder besser gesagt, der fachliche Teil zur Erlangung einer Trainer C-Lizenz. So genau muss man schon sein, denn neben den 59 Unterrichtseinheiten kommen noch mal 61 doch sehr theoretische Unterrichtseinheiten beim LSB im Rahmen des überfachlichen Teiles. Und zu guter letzt darf auch der 16stündige Erste Hilfe Kurs nicht vergessen werden, den man ebenfalls nachweisen muss.
Unglaubliche 24 Interessenten haben sich zu Beginn gemeldet, von denen am Ende leider nicht alle teilnehmen konnten, Gesundheit und Beruf gehen halt vor.
Aber es blieben immer noch 20 Teilnehmer übrig, seit langem die größte Teilnehmerzahl.
Wie immer ist der Erfahrungsschatz der Teilnehmer bunt gemischt, da geht es vom einfach interessierten Spieler bis zum Bundesligaspieler und auch Nationalmannschaftspieler wurden in den vergangenen Jahren schon begrüßt.
Alle Grundlagen des Baseball- und Softballsports werden angesprochen, es geht los bei der Frage „Wie halte ich einen Ball?“ und endet fast nie, gibt es doch zu allen Themen enorm viele wichtige Punkte und wie sich immer wieder herausstellt, ist alles wichtig.
20 Teilnehmer bedürfen also eines etwas größeren Betreuungsaufwandes, also kam bald die Idee auf sich Unterstützung zu suchen.
Im Rahmen der Ausschreibung des Lehrganges Trainer Baseball B vom DBV kam mal wieder Kontakt zur Baseball School Berlin auf und deren Kopf Benji Kleiner war sofort Feuer und Flamme auf die Frage, ob er seine Erfahrung besonders beim Thema Pitching und Hitting mit einzubringen. Eine Fusion der Kräfte, die vor allem den Teilnehmern zu gute kam.
Viel Bewegung und probieren stand an und alle konnten an der Bewegung lernen und üben.
Am Ende hatten alle viele neue Dinge gelernt oder sich bewusst gemacht und der Spaß kam auf allen Seiten nicht zu kurz.
Lehrgangsleiter Martin Schiefelbein und Benji Kleiner können sich in Zukunft öfter eine Zusammenarbeit vorstellen, sahen doch beide ein tolles Ergebnis Ihrer Arbeit.