Übung/Drill: Latten- oder Pfostenwerfen
Altersgruppe: alle Altersklassen
Was wird benötigt:
- mindestens ein Ball pro TeilnehmerIn
- eine Torlatte oder Pfosten als Ziel
Durchführung:
- Ziel des Spiel ist es das Ziel aus weiter Entfernung zu treffen
- TeilnehmerInnen ab 2 Personen
- Von einem Ausgangspunkt X werden nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge Würfe auf das Target durchgeführt
- Gewinnen tut derjenige der als erstes das Ziel trifft, bei einem Unentschieden wird weiter gespielt (extra Innings)
- Man sollte einen Preis für den Gewinner am Start haben
Dauer: pro Spielrunde ca. 2 – 10 Minuten
Ort: Turnhalle (im freien nimmt man ein anderes Target)
Trainer: pro Gruppe einen (muss keine Baseballkenntnisse haben)
Was wird trainiert:
- Wurfgenauigkeit
- Konzentration
- Fördert den Wettkampfgedanken
Worauf ist zu achten bei der Vorbereitung zu achten:
- Das keine TeilnehmerInnen oder Zuschauer vom Ball getroffen werden können
- der Gewinner sollte einen Preis bekommen
- angemessene Wurfdistanz
Häufige Fehler:
- man kann bei dieser Übung kaum einen Fehler machen
- Wertschätzung der Leistung von MitspielerInnen
Warum diese Übung Sinn macht:
- Bewusstes Zielwerfen
- fördert Wettkampfgedanken
- niedriger personeller Aufwand
andere Varianten:
- Triff die Mütze (Partnerübung)
Aufbau / Set up (Bild):

Lattenwerfen beim Island of Baseball Camp – Gewinner hat eine Oakley bekommen
Comments 2
Schöne Übung! Ich habe auch immer gerne folgende Übung gemacht: Einen kleinen Kasten (also die gepolsterten Dinger) hochkant auf einen anderen Kasten stellen. Mit kleiner Entfernung anfangen und immer, wenn man 3x getroffen hat, wird die Entfernung vergrößert. Das kann man erst einmal aus dem Stand machen, später dann mit gefieldeten Bällen. Wir hatten dabei immer viel Spaß 🙂 LG von Katta
Hi Katta, danke für dein Comment. Deine Variante eines Wurfspiels hört sich auch sehr cool an…