07.06.2016
Major League Baseball Players Alumni Assosiation (MLBPAA) Legends for Youth Clinic
Am 06.06.2016 fand ein großer Baseballevent in Berlin statt. Gastgeber, für die vom DBV und dem BSVBB unterstützten Event, waren die Flamingos. Bei bestem Baseballwetter konnten die 100 Kids und ihre Eltern die beiden Baseballgrößen Desi Relaford und Todd Haney begrüßen.
Relaford hat in einigen großen Vereinen der Profiliga in den USA als Shortstop sein Können unter Beweis gestellt. Unter anderem bei den Texas Rangers, San Diego Padres, Colorado Rockies, Seattle Mariners, New York Mets, Philadelphia Phillies und den Kansas City Royals.
Todd Haney spielte ebenfalls in der MLB und war bei ebenfalls bei den New York Mets, spielte für Montreal Expos und die Chicago Cubs.
Das kostenlose Baseballtraining mit den ehemaligen MLB Spielern begann pünktlich um 17 Uhr.
Die Jungs und Mädchen der verschiedenen Base- und Softballvereine in Berlin und Brandenburg waren schon in den Startlöchern und hörten gespannt dem Ablaufplan zu. Nach der Einteilung in acht Gruppen die altersgemäß (6 – 16 Jahren) gebildet wurden ging es los.
Den beiden MLB – Profis standen einige Co-Coaches zur Seite die an den acht Stationen die jeweiligen Trainingseinheiten mit einem Rotationsprinzip der Gruppen anleiteten. Pro Station gab es 12 min. Übungszeit.
Station eins wurde von Scott Ortiz geleitet bei der es um Baserunning Skills ging. Hier lernten groß und klein worauf es bei einem gelungen Run ankam. Die Position der Füße, welcher Fuß auf der Base gehalten werden musste und wie man einen schnellen Sprint hinbekommen kann.
An der zweiten Station dem Throwing ging es um die optimierte flüssige Körperbewegung um den Ball gezielter und etwas schneller in den Handschuh des Teamkollegen zu befördern. Hier war Hector Cabrera eine perfekte Ergänzung um den Kids die Kniffe zu vermitteln.
Bei Station Nummer drei gab Josh Mandel (Berlin Rams) seine Skills an den Baseballnachwuchs weiter. Größere Distanzen erfordern andere Fähigkeiten als von Base zu Base zu werfen. Hier wurde auf sauberes Fangen und sehr präzises Werden der Fokus gelegt.
Station vier glänzte mit einer schwierigen Disziplin: Bunting !
Auch wenn das im Spiel häufig einfach aussieht, gibt es auch hier viele Kleinigkeiten zu beachten. Gregg Norgren (American Little League Baseball Berlin) zeigte hier den Jungs und Mädchen wie der Schläger gehalten und variiert werden kann, welcher Fußstand ideal ist um loszusprinten und wo der Ball aufkommen muss um eine Richtung bestimmen zu können.
Eins der Highlights in den Übungen gab es an der fünften Station. Hitting im Batting Cage!
Desi Relaford hatte zahlreiche Tipps und unterstütze den Base- und Softballnachwuchs mit seinem umfangreichen Wissen. Coach Benji Kleiner unterstütze ihn und übersetzte für die Kids, wenn es Verständnisschwierigkeiten gab. Der richtige Bewegungsablauf ist entscheidend für einen guten Hit. Ein fester Stand, die Führung der Arme, Körperspannung, der Einsatz von Kraft und worauf man sich als Schlagmann/frau konzentrieren muss. Durch seine jahrelange Erfahrung in der amerikanischen Profiliga konnte er viel Wissen weiter geben.
Chris Purrington übernahm die sechste Anlaufstelle auf dem Platz und übte mit den Kids das Catching. Der Catcher hat eine außergewöhnliche Posiiton in dem Spiel und muss seinen Fokus auf ganz andere Dinge richten, als seine Teamkollegen. Hier wurde das Blocken, ein flüssiger Ablauf der Wurftechnik, die Blickausrichtung und die optimale Körperhaltung fokussiert. Außerdem gab es ein paar Übungen zur Kräftigung der Beinmuskulatur. Jeder kann man versuchen in der Hocke etwas schneller vorwärts zu gehen mit einer Hand hinterm Rücken. Leicht ist das nicht!
Beim Pitching an der siebten Trainingsstation waren gleich zwei Coaches vor Ort. Enorbel Marquez und Lim Wook-Hyun gaben ein paar Kniffe für verschiedene Wurftechniken weiter und übten mit den jüngsten Ballbegeisterten ein Gefühl für den Ball und das Werfen zu bekommen.
Zum Abschluss an der achten Station zeigte Todd Haney was es beim Infield für Tricks gibt um ein großartiger Defensiveplayer zu werden. Hier wurden unter anderem das Fangen von Groundballs, Crow Hops und Diving Catches geübt. Wie wirft man sich in den Dirt ohne Verletzungen, welcher Winkel ist optimal um den Ball in den Handschuh zu bekommen, die richtige Schrittfolge, wie weit muss man in die Knie gehen und wo positioniert man den Glove vor sich um einen flüssigen schnellen Ablauf beim Fangen und Werfen zu bekommen.
Der ehemalige MLB Spieler hatte sichtlich Spaß daran mit dem ehrgeizigem Nachwuchs die Feinheiten zu üben.
Zwischen all den fleißigen Sportlern sprangen Cameron Scott und Markus Jaeger an allen Stationen vorbei um die Freuden des Trainings in Bildern festzuhalten.
Zudem haben die Gastgeber Flamingos ein tolles Catering auf die Beine gestellt, wo man sich jederzeit kühle Getränke und verschiedene Leckereien von Gegrilltem bis hin zu frisch gebackenen Waffeln holen konnte.
Um 20 Uhr war der großartige Baseballevent leider auch schon vorbei, alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde auf denen beide MLBPAA – Coaches mit einem Foto abgebildet waren. Nach einem Gruppenfoto von allen Teilnehmern und Coaches konnten sich die Kids nochmal mit den Todd und Desi austauschen, Autogramme holen und Fotos machen.
Das Fazit von Todd und Desi: Es war fantastisch, die Kids gaben eine große Resonanz und hatten richtig Spaß daran etwas neues zu lernen. Es gibt viele Talente die man fördern sollte und es hat viel Spaß gemacht. Es war ein perfekter Tag und das Wetter war einfach perfekt für Baseball. Wir würden gerne wiederkommen und finden auch das es mehr als einmal solche Events im Jahr geben sollte. Vielen Dank an alle.
Miriam Kaatsch