Der erste Tag bei Island of Baseball

Baseball Camp (IOB)

abschlusshudddle2

Foto Cameron Scott

Heute fand in der Sporthalle beim Paul Rusch Stadion das erste Baseballcamp diesen Jahres statt und konnte sich an der Unterstützung von tollen Coaches erfreuen. Benji Kleiner der das Camp organisiert hat, bekam von hiesigen Coaches aus den Berliner Vereinen tatkräftige Hilfe. Mit dabei waren Alexander Matuschewski, Trainer bei den Flamingos, Orlando del Muro (Sluggers), Sebastian Jakobi (Sluggers). Auch zwei junge Nachwuchstalente standen den alten Hasen als Co-Coach zur Seite. Kevin Gebert (Sluggers) und Kyle Ascher (Wizzards) hatten ihren ersten Einsatz bei einem Camp um junge Baseballbegeisterte zu unterstützen.

 

Als besonderes Highlight waren Ulli Wermuth, der als MLB Scout durch die Welt reist um Talente zu finden und Alper Bozkurt der als Scout für die Cincinnati Reds unterwegs ist.
Abgesehen davon das diese beiden Baseballexperten als Scout für die Major League unterwegs sind können sie auf verschiedene Erfolge zurückblicken im deutschen und internationalen Baseball.Ulli Wermuth ist der Head Coach bei den Mainz Athletics, gewann die deutsche Meisterschaft mit dem Jugendteam und ist im nördlichen Raum Deutschlands, in Tschechien und Polen als Talentsucher unterwegs.
Alper Bozkurt kann auf eine langjährige Karriere im Baseball zurückblicken und ist als Trainer der BSVNRW Auswahlmannschaft und im Jugendförderbereich sehr aktiv (Leitung des Baseballinternat in Paderborn).

Nach einer kurzen Vorstellung der einzelnen Coaches bei den 20 Teilnehmern ging es mit einem leichten Warm Up los und es wurden ein paar Runden gedreht. Nach dem Einlaufen folgten unter Anleitung ein paar Stretching Übungen um den Körper wach zu machen. Um die Schnelligkeit und das Losspringen zu üben mussten sich die Baseballsprösslinge bäuchlings auf den Boden legen und auf Kommando schnell aufspringen und losspringen. Nach einer kurzen Trinkpause folgte ein softes Einwerfen auf kurze Distanzen mit wachsendem Abstand. Die Coaches streiften umher und erblickten mit geschultem Auge Feinheiten die für einen guten Wurf optimiert werden konnten.

Im Anschluss wurde die Halle in zwei Hälften mit Hilfe einer Trennwand aufgeteilt, sodass ein Teil sich mit dem Hitting beschäftigen konnte während auf der anderen Seite ein Pitcher/Catcher Schwerpunkt trainiert wurde. Die Coaches gaben viele hilfreiche Tipps und Tricks zum verbessertem Ablauf der Bewegungen und für den Einsatz der Kraft. Auf der Seite wo die Bats geschwungen wurden, konnten die Bälle vom Tee geschlagen werden. Auch hier wurde an dem richtigen Fußstand, der Gewichtsverlagerung, die Armführung und dem richtigen Hüftschwung gefeilt. Nach einer kleinen Pause in der die Energiespeicher aufgefüllt worden gab es eine kleine 30 Yards Challenge. Hier traten immer vier Baseballspieler der Nachwuchsart gegeneinander an und die Coaches stoppten die Zeit. Hier gab es die ein oder andere Überraschung bei den Sprintern. Die anderen Teilnehmer standen an den Running Lines und feuerten die Läufer ordentlich an. Nach zwei Durchgängen gab es die Auswertung und nochmal eine kleine kurze Pause. Nach so viel Fleiß wurde natürlich auch noch ein wenig Baseball in der Halle gespielt.

Mit viel Spaß und Freude waren die Teilnehmer im Alter von 12 – 16 Jahren dabei. Lächelnde Gesichter und Spaß am Sport sind ein gelungenes Ende für den heutigen Tag im Baseball Camp. Morgen geht es mit Herausforderungen und Neugier an weitere Ziele in diesem wunderbaren Sport.
Miriam Kaatsch

Bilder von Cameron Scott

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.