Wildkatzen Ecken – Staffelspiel

Übung/Drill: Wildkatzen Ecken Staffelspiel

Altersgruppe: alle Altersklassen

Was wird benötigt:

  • 2 Teams ca. 4-8 TeilnehmerInnen pro Team
  • Vier Hütchen
  • 2 Bälle

Durchführung:

  • Man platziert die Hütchen mit einem Abstand von ca. 8 -10 Metern zueinander in einem Quadrat
  • Die beiden Teams werden in Reihe Gegenüber von einander hinter dem Hütchen aufgestellt (siehe Bild)
  • Der Ball fungiert als Staffelstab
  • Das Rennen startet gegen den Uhrzeigersinn (kann auch anders rum gestartet werden)
  • Die SportlerInnen haben die Aufgabe so schnell wie möglichst um die Hütchen zu rennen und den Ball am letzten Hütchen per Wurf an das nächste Gruppenmitglied zu übergeben.
  • Gewinnen tut das Team welche das andere Team einholt und wie bei einem „Tag-Play“ berührt/tickt.

Dauer: pro Spielrunde ca. 3 Minuten

Ort: egal

Trainer: pro Gruppe einen (muss keine Baseballkenntnisse haben)

Was wird trainiert:

  • koordinative Fähigkeiten (Umstellungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Differenzierungsfähigkit)
  • konditionelle Fähigkeiten (Schnelligkeitsausdauer)
  • Teamwork

Worauf ist zu achten bei der Vorbereitung zu achten:

  • ungefähr gleichstarke Teams
  • bei Anfängern lieber weiche Bälle nehmen und eine Proberunde durchführen (selbsterklärendes Spiel)
  • angemessene T-Höhe
  • richtige Wurftechnik

Häufige Fehler:

  • wilde Würfe
  • mit dem Ball im Handschuh rennen
  • mangelndes Teamwork (assistieren bei einem Fehlwurf der MitspielerInnen)

Warum diese Übung Sinn macht:

  • gut für die Konditionellen Fähigkeiten
  • fördert Wettkampfgedanken
  • niedriger personeller Aufwand

Aufbau / Set up (Bild):

IMG_2634

Skizze des Aufbau/Ablaufs

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.