Bunting

Bunting ist eine Schlüsselkompetenz im Baseball.

Ein guter Bunt kann über Sieg oder Niederlage entscheiden und zusätzlich dabei helfen den Batting Average zu erhöhen.

Es gibt mehrere Varianten von Bunts…

  • sacrifice
  • squeeze
  • drag

sacrifice: das ziel ist es das der Schlagmann sich opfert um einen oder mehrere Läufer mindestens ein Base weiterzubringen. Das dabei ein “Out” in Kauf genommen wird, zeigt das ein Punkt Unterschied reicht um Spiele zu gewinnen. Bei stark unterschiedlichem Punktestand  wird ein solches als Verhöhnung des gegners verstanden und nicht als ein angemessenes taktisches Mittel. siehe link….

(suicide) Squeeze: ist eines der “do or die” plays im Base- und Softball, welches dabei helfen soll den Runner vom dritten Base über die Home Plate zu bringen. Es funktioniert vom Prinzip wie das Hit n’ Run. Der Runner “Steals” Home und der Batter versucht jeden geworfen Ball a.) auf den Boden und b.) Fair zu Bunten, ohne dabei den Anspruch zu haben selbst “safe” das Erste Base zu erreichen. siehe Link

drag: das ist das Bunt mit dem versucht wird das erste Base zu erreichen. Es ist gerade für schnellere Spieler ein probates Mittel um den Batting Average um einige Punkte zu erhöhen und den Tisch für die Power Hitter zu decken. Gerade die ersten schnellen Schritte beim Drag Bunt sind wichtig, jedoch sollte man erstmal den Ball entlang der Foul-Line bunten bevor man losrennt. siehe Link

 

Übungen wie man das Bunting trainiert:

  1. Catch the Ball
  2. weitere folgen…

 

  1. Catch the Ball – Drill

Altersgruppen: alle

Was wird benötigt: Bälle, Bat, Screen, Home Plate und Handschuh

Durchführung:

  • Ziel ist es zu lernen wie man den Schwung aus den Ball nimmt. Es ist mehr ein Fangen/Abtropfen des Balles im Gegensatz zu dem Schlagen
  • Die obere Hand am Schläger ist die die ein wenig nachgibt beim Bunting
  • Man braucht ca. zwei Pitcher und zwei Schlagmänner

 

Dauer: ca. 10 – 15 Minuten

Ort: Überall

Was wird trainiert:

  • wie man den Ball abtropfen lässt
  • Hand-Augen Koordination

Worauf ist bei der Vorbereitung zu achten:

  • Das die SpielerInnen nicht unter- oder überfordert sind
  • Das sie konstant und sicher den Ball abtropfen lassen

Häufige Fehler:

  • Nicht oft genug geübt
  • Kann man nicht oft genug trainieren

Warum diese Übung Sinn macht:

  • Durch das häufige Wiederholen bekommen die SpielerInnen ein besseres und sicheres Gefühl für das Bunting
  • Häufig angewendetes Mittel im Base- und Softballsport

Aufbau / Setup:

IMG_3354.JPG

Bildquelle: The Baseball Drill Book published by ABCA (Bennett 2004)

 

Hier noch eine Linkempfehlung zu einem Video auf Englisch von Brett Butler über Bunting.

 

 

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.