Portrait von Coach Alexander Matuschewski

  Alexander Matuschewski ist Baseballverrückt und das ist auch gut so. Zur Zeit ist er als Coach bei den Berlin Flamingos, der BSVBB Jugendauswahlmannschaft und nicht zu letzt bei der Baseball School Berlin, aktiv tätig. Seine Stärken liegen vor allem, durch seinen Beruf des Architekten geprägt, in der Gestaltung und Planung von Trainingskonzepten ebenso in der Trainingsanalyse. 2005 endete die Baseballkarriere des Baseballspielers als er sich am Sprunggelenk  verletzte. Dennoch verfolgte er während seiner Regenerationszeit die Spiele der Washington Nationals (Major League Baseball). 2013 wagte er sich dann zurück auf den Baseballplatz aber nur noch als Coach. Nach einigen Orientierungsprozessen entschloss er sich …

X Mas Greetings

Merry Christmas and all the best to you and yours. Enjoy the times and rejoice. Wish I could be there with you, but stuck in Berlin.⚾️🎄    

Outdoor Offseason Workout Final Week 9

Das Outdoor Offseason Workout 2015 ist beendet und es folgen noch einmal Bilder von dem lauwarmen Tag in Berlin.   Fazit: Aus der Not heraus, keine Hallen zu haben, ist die Idee des Offseason Outdoor Workouts entstanden. Für 50 € wurden neun Termine angeboten von November bis Dezember. Insgesamt haben über 15 TeilnehmerInnen den Weg zu uns gefunden ohne die Beteiligung der Eltern dazu zu zählen. Unter den TeilnehmerInnen gab es auch sehr erfolgreiche Berliner Sportsfreunde unter anderem Enorbel Marquez (Deutsche Nationalmannschaft) und Orlando Del Muro (Bester Schlagmann in der 2. Bundesliga). Beide waren wie alle anderen Teilnehmer regelmäßig beim …

Interview mit Manuel Cieluch Neuzugang von den Berlin Sluggers

Manuel “Manu” Cieluch (20) wird 2016 wieder bei den Berlin Sluggers spielen. Zu letzt trug er das Trikot der Mahlow Eagles und verdiente sich in deren Diensten die Auszeichnung zum Most Valuable Players (MVP) des Baseball- und Softballverband Berlin/Brandenburg (BSVBB) in der Verbandsliga 2015. Seine Statistiken waren sehr überzeugend. Man könnte auch behaupten episch. Wollen wir mal sehen was in 2016 passiert. Der Utilityspieler (überall Einsetzbar) trainiert mittlerweile schon mit den Sluggers und ist auch beim Nachwuchstraining als Assistantcoach aktiv. Es folgt das Interview mit Manu. Benjamin Kleiner: …, hast du individuelle Ziele ? Manuel Cieluch: Für nächstes Jahr ? Ja, Meister werden, Jugend …

Week 3 – Outdoor Offseason Training der Baseball School Berlin

  Heute war wieder ein guter Tag zum trainieren. Das Wetter spielte mit. Wir haben einige der Übungen gemacht die man in der Offseason machen sollte. Dazu gehörten wie immer Sprints und Übungen mit Therrabändern zur Stärkung der “kleinen & schwachen” Muskeln in der Schulter.   Benjamin Kleiner  

Offseason Training 2015 – Outdoor

Offseason Baseballtraining mit der Baseball School Berlin 9 Termine immer am Samstag von 11.00 -12.00 Uhr vom 24.12.2015 bis 19.12.2015 Ort: Grunewald (Treffpunkt: Parkplatz Teufelssee um 10.45 Uhr) Zielgruppe:  Ü 13 Jahre – ambitionierte SpieleXs Inhalte: Sprints und allgemeine Einführung in das Konditionstraining Kosten: 50 € einmal bezahlen und an allen Terminen teilnehmen Nach der Saison ist vor der Saison! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt die Fitness zu trainieren als die Offseason und es gibt keinen besseren Ort dafür als die Natur! Wir bieten Euch, ambitionierten BaseballspieleXs, an genau dabei zu helfen. Im letzten Winter haben wir mit Max Kepler …

Trip to the US

Travel Day       Day 2       Mit Blogsy veröffentlicht

Trip to the US

Travel Day War ein angenehmer Flug ohne Zwischenfälle in die USA. Die Einreise verlief auch Prima. Durch den Sport hat man ja Freunde und Bekannte auf dem gesamten Globus, die sich freuen einem zu helfen. Barry und Linda haben mich vom Flughafen abgeholt, sind mit mir Essen gegangen und anschließend haben wir einen Rundgang durch den Mall of America gemacht.   Day 2   Am zweiten Tag habe ich erstmal stundenlang versucht nen BankAutomaten zu finden an dem ich Geld abheben kann. Den richtigen zu finden war #MissionImpossible. Der Tag fing erst dann an richtig gut zu werden, als ich …